LINKEDIN-FOKUSSEITEN

WER SOLLTE SIE NUTZEN?

Unternehmen stellen sich mehr denn je die Frage, wie sie ihre Zielgruppen online gezielt erreichen können.

Die LinkedIn-Fokusseite (oder auch Showcase-Seite genannt) ist eine hervorragende Lösung, um online verschiedene, teils spitze Zielgruppen zu adressieren. Wenn Sie unterschiedliche Buyer Personas ansprechen möchten, müssen Sie Ihre Marketing-Strategie an deren individuellen Bedürfnisse ausrichten. Eine Fokusseite auf LinkedIn ermöglicht es, maßgeschneiderte Inhalte anzubieten, die weiterhin auf die Hauptseite verlinken. Sie sollten sie daher als Erweiterung zu Ihrer Unternehmensseite verstehen.

Wann sollten Sie eine Showcase-Seite in Betracht ziehen? Zum Beispiel, wenn Sie ausgewählte Produkte oder Marken dauerhaft hervorheben möchten oder eine Kampagne in den Fokus rücken möchten. Damit Sie entscheiden können, ob es sich für Ihr Unternehmen wirklich lohnt, diesen Aufwand zu betreiben, haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile der LinkedIn-Fokusseite hier zusammengefasst:

PRO
Analyse und Marketingaktivitäten individueller Zielgruppen
Verbesserte Zielgruppenansprache innerhalb der Customer Journey
Steigerung der Reichweite und des Markenbewusstseins
Community-Building für ein bestimmtes Produkt oder eine Marke
Fokus auf ein bestimmtes Produkt, Thema oder einen Geschäftsbereich
Bessere Auffindbarkeit einzelner Services & Brand über die LinkedIn-Suche
Verknüpfung der Fokusseite mit anderen Services oder Produkten eines Unternehmens möglich

 

CONTRA
Erhöhter Mehraufwand für die Content Creation
Gefahr der Unübersichtlichkeit bei mehreren parallel geführten Seiten
Lohnt sich erst ab einer bestimmen Unternehmensgröße
Lebt von ihren Followern (deshalb braucht man eine möglichst ideale Zielgruppe)
Kann nur einer Unternehmensseite zugeordnet werden
Mitarbeiter können nicht (wie auf der Unternehmensseite) eingebunden werden

 

Haben Sie sich für eine Showcase-Seite entschieden, lässt sich diese in bereits wenigen Schritten erstellen. Voraussetzung ist, dass Sie Super-Admin der zu verknüpfenden Unternehmensseite sind.

Sie können bis zu 25 Fokusseiten für Ihr Unternehmen einrichten. Wie das Ganze funktioniert, lesen Sie in unserer Anleitung:

" "
Loggen Sie sich in Ihrem Profil ein und öffnen Sie die Unternehmensseite. Oben rechts finden Sie unter Admin-Tools die Option „Fokusseite erstellen“.
" "
Tragen Sie Ihre Daten in die mit einem Sternchen gekennzeichneten Felder ein. Klicken Sie anschließend auf „Seite erstellen“.

 

Unser Fazit

Bevor Sie auf LinkedIn eine solche Fokusseite allerdings einrichten, sollten Sie folgende Überlegungen anstellen: Verfügt Ihr Unternehmen über einen Service, ein Produkt oder eine Produktgruppe, die Sie mit maßgeschneiderten Inhalten noch stärker hervorheben möchten? Schließlich ist das Betreiben einer Unternehmensseite allein schon eine Menge Aufwand, der sich verdoppeln würde, wenn Sie die Fokusseite mit zusätzlichem Content bespielen müssen.

Können Sie diese Frage aber guten Gewissens mit „Ja“ beantworten, dann ist die Fokusseite definitiv eine tolle Option für Sie. Und mit überzeugendem, inspirierendem Content wird diese zu einem wertvollen Marketing-Tool für Ihr Unternehmen.

Insights vom digitalen Content direkt ins Postfach

Nur Mehrwert. Versprochen!

Wir plaudern aus dem Nähkästchen und zeigen Ihnen, was mit dem richtigen Set-up möglich ist, wo Ihr Content gespielt werden sollte und wie Sie Ihr Marketing messbar machen. Melden Sie sich gleich an und erhalten Sie Insights über digitalen Content.

Maturity Check

    • 1

      Strategie

    • 2

      Social Media

    • 3

      Content Erstellung

    • 4

      Karriereseite

    • 5

      Recruiting & Stellenanzeigen

    • 6

      Talent Relationship Management

    • 7

      Auswertung

    1/7

    Strategie

    Strategie











    Social Media







    Content Erstellung






    Karriereseite










    Recruiting & Stellenanzeigen









     

    Bewertungsplattformen


    Talent Relationship Management







    Auswertung

    Weniger als 20

    Huch! Einige Fragen haben dich vielleicht aus dem Konzept gebracht. Doch hier bist du richtig. Dürfen wir gemeinsam mit dir die ersten Aufgabenpakete schnüren?

    Auswertung

    In den Startlöchern

    Du hast ein paar wichtige Basics bereits umgesetzt, aber es ist noch Luft nach oben. Vielleicht ist es Zeit, die Strategie zu überdenken und neue Kanäle zu erkunden, um dein Employer Branding aufzupeppen.

    Auswertung

    Durchstarter

    Das läuft doch schon ganz gut. Du hast sicherlich bereits kleine Erfolge gefeiert. Wie wäre es, wenn wir deine wichtigsten Personas in eine Kampagnenautomatik überführen und so noch mehr Schwung in deine Employer Brand bringen?

    Auswertung

    An fast alles gedacht

    Wow, wir können unseren Augen kaum trauen. Das sieht prima aus. Vielleicht ist es an der Zeit, noch einen Schritt weiter zu gehen und deine Employer Branding-Strategie mit einigen innovativen Ansätzen zu ergänzen.

    Auswertung

    High-Performer

    Wir ziehen unseren Hut. Columbus hat Amerika entdeckt, Einstein die Relativitätstheorie entwickelt, Taylor Swift verkauft am ersten Tag des Vorverkaufs ihrer Tour 2 Millionen Tickets und du … machst deine Employer Brand zur Love Brand. Dürfen wir mehr über dich erfahren?

    Du willst noch tiefer ins Employer Branding eintauchen?

    Kontaktiere Lara für mehr Insights & Support in Strategieentwicklung, kreative Content-Ideen und effektive Kampagnenplanung.